Getsafe: „Wir wollen das nächste Einhorn am Startup-Himmel werden.“
-
Martin
- April 15, 2021

Hallo Christian, riesen Dank, dass du dir die Zeit für das Interview mit uns genommen hast! Erzähl uns doch zum Einstieg kurz etwas über dich. Wie kam es zur Gründung von Getsafe?
Die Idee zu Getsafe entstand im Wohnzimmer meiner Eltern, nachdem ich die Glastür meines Vermieters kaputtgemacht hatte. Trotz mehreren Ordnern voll von Versicherungsunterlagen und Papierkram wussten weder meine Eltern noch ich am Ende des Tages, was genau eigentlich abgedeckt war. Über eine Facebookgruppe habe ich dann durch einen glücklichen Zufall meinen Mitgründer Marius kennengelernt.
Wir haben uns beide daran gestört, dass Versicherungen so kompliziert und langsam sind. Für die meisten Menschen sind sie ein lästiges Übel, mit dem sie sich nicht beschäftigen wollen. Dabei erfüllen sie einen wichtigen Zweck. Sie helfen Menschen dabei, sich und die Familie gegen Gefahren des Alltags abzusichern.
Für mich persönlich stand schon früh fest, dass ich selbstständig etwas auf die Beine stellen will und so sind wir mit Getsafe angetreten, um Versicherungen wieder attraktiv und lebensnah machen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Welche Mission verfolgt ihr mit der Getsafe-App, wie kann mir Getsafe beim Versichern helfen/ was sind die Vorteile?
Die Mission ist, dass Versicherungen aller Art jederzeit zentral über eine Handy App steuerbar sind. Mit wenigen Klicks können Kunden rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr eine Versicherung auf dem Smartphone abschließen, anpassen oder einen Schaden melden.
Ein ganz wichtiger Punkt ist dabei die Flexibilität: Versicherungen können täglich verändert werden. Unsere Zielgruppe sind digital-affine Leute, die es gewohnt sind und auch erwarten, alles mit dem Smartphone regeln zu können – und ab jetzt eben auch ihre Versicherungen.
Deutsche haben Studien zufolge großes Optimierungspotenzial bei Versicherungen. Welche Versicherungen sollte aus deiner Sicht jeder haben?
Zu den wichtigsten zählen auf jeden Fall die Haftpflicht- und die Hausratversicherung, damit man sich sowohl um das Eigentum anderer als auch um das eigene keine Sorgen mehr machen muss.
Gerade für junge Leute sind das so die zwei Basisversicherungen, aber je nach Lebenssituation werden auch Versicherungen wie Rechtsschutz, Hundehalterhaftpflicht oder Kfz notwendig.
Ihr bietet eine Menge Versicherungsprodukte an – von einer klassischen Haftpflicht bis hin zur Drohnenversicherung. Wie finde ich als Nutzer den idealen Versicherungsschutz?
Unsere App ist leicht zu navigieren und übersichtlich gestaltet, sie bietet also alle wichtigen Infos auf einen Blick. Darüber hinaus findet man in der App und auf unserer Website auch sehr viele Infos und Know-How rund um das Thema Versicherung.
Brauchen Nutzer der Getsafe App überhaupt noch einen Versicherungsmakler?
Nein. Wir unterscheiden uns von traditionellen Versicherern ja genau darin, dass wir Versicherungen vollständig digital und neu denken. Unsere Nutzer sind es gewohnt, innerhalb weniger Sekunden an Informationen zu gelangen und alles mobil von unterwegs aus erledigen zu können.
Im Gegensatz zum Makler sind Informationen bei uns jederzeit zugänglich, wir erklären Versicherung in einfacher Sprache und schaffen damit ein maximales Maß an Transparenz. Und wenn Fragen aufkommen, können Nutzer unseren Kundenservice kontaktieren oder mit unserem smarten Chatbot schreiben.
Und das funktioniert: Ein Drittel aller Kunden hat heute schon mehrere Versicherungen bei uns, was zeigt, dass sie zufrieden sind. Auch unsere App Store Bewertungen sind super wichtig, hier haben wir im Schnitt 4,8 von 5 Sternen.
Last but not least. Letztes Jahr habt ihr eine beeindruckende Series-B-Finanzierung abgeschlossen. Was sind die Pläne für die kommenden Jahre?
Wir wollen natürlich das nächste Einhorn am Startup-Himmel werden, also ein Insurtech mit einer Bewertung von über einer Milliarde Dollar. 2020 haben wir nach Großbritannien expandiert, weitere europäische Länder sollen folgen.
Um unseren Kunden ein noch besserer Begleiter zu sein, wollen wir unsere App um weitere Services und unser Angebot um neue Produkte erweitern. Dabei werden wir zunehmend beweisen, dass die Zukunft der Branche digital ist.